Unser Empfinden ist nicht faktenbasiert, sondern nur noch emotionenbasiert. Eine Information wird auf sich selbst bezogen und nicht mehr in einen größeren Kontext eingebettet. Das Denken und die Wahrnehmung sind verkürzt, alles hat eine ausschließliche Kurzlebigkeit.
Wer eine kaputte Seele hat, weil sich Erfahrungen nicht mehr verarbeiten lassen, weil Emotionen aus der Familiengeschichte und der eigenen Biographie sich überlagern, weil Kontexte individuell sind und nicht mehr kollektiv zu erfahren sind, wird neurotisch.
Die Objektivität, von der wir dachten, dass sie existiere, ist schlicht nicht mehr gegeben.Welcher Kontext zählt, hängt vom eigenen Empfinden ab, wie von der Erwartung des Gegenübers, aber nicht mehr aufgrund einer größeren Übereinkunft, was zu erwarten ist und wie man sich in einer bestimmten Situation verhält. Wollen wir unsere Welt begreifen, müssen wir das Phänomen des „Newrotic“ begreifen.
Neurosen, überlagert mit einem zu stark angetriggerten Sexualtrieb, dazu Erfahrungen, die sich nicht verarbeiten lassen, Bilderstürme im Smartphone, fehlende Allgemeindbildung und fehlendes Rechtsverständnis, führen uns in die Welt des Newrotic.
Der Weg, der eingegangen Kulturabbrüche führt unweigerlich in den Wahnsinn, der sich als Newrotic in Kunst und Sprache niederschlägt. Der Verstand erfässt nicht mehr den normalen Zustand des Auseinandersetzens, sondern geht in die permanente Abwehrhaltung, sich nicht mit den Gegebenheiten auseinandersetzen zu müssen.
Nur Arbeit, Wettbewerb, auf Erfolg und Misserfolg ausgerichtetes Leben kann dem Zustand des Newrotic etwas entgegen setzen, der Part im Leben, sich sicher zu fühlen und kein Schiff im Sturm zu sein, dass jeden Augenblick zu kentern droht. Wer auch immer sich mit seinen Erfahrungen konfrontiert, muss damit leben, Misserfolge auszuhalten, und bereit sein, den angerichteten Schaden aufzuräumen. Newrotic zu überwinden bedeutet dabei auch, sich selbst wieder an seinen Fähigkeiten aufzurichten, ohne andere für seine Schwächen zur Rechenschaft zu ziehen.
Emotionale Zusammenbrüche gehören in die Welt der Newrotic wie kulturelle Zusammenbrüche. Was man verloren hat, ist erst einmal weg und wird nur noch als Erinnerung oder Echo mit Schmerz mit sich weitergetragen. Den Zustand des Newrotic zu überwinden, bedeutet, sich von der Gesellschaft abzuwenden und Antworten selber zu finden auf unbeantwortete Fragen und sich Schuld einzugestehen.